GIGABYTE präsentiert bahnbrechende KI- und Cloud-Computing-Lösungen auf dem CloudFest 2025
Mar 17, 2025

17. März 2025 – Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE, einem weltweit führenden Anbieter von IT-Technologielösungen, freut sich, die Teilnahme am CloudFest 2025 anzukündigen, der weltweit führenden Veranstaltung für Cloud-, Hosting- und Internetinfrastrukturlösungen. Als wichtiger Aussteller wird Giga Computing auf dem GIGABYTE-Stand die neuesten Innovationen im Bereich KI, Cloud-Computing und Edge-Lösungen präsentieren.

Im Einklang mit seinem Engagement, die Zukunft der KI-Entwicklung und -Bereitstellung zu gestalten, wird der GIGABYTE-Stand seine branchenführende Hardware und Plattformen präsentieren, die für KI-Workloads, Cloud-Anwendungen und Edge-Computing optimiert sind. Da die Cloud-Nutzung weiterhin rasant zunimmt, sind die Lösungen von Giga Computing darauf ausgelegt, Unternehmen mit unvergleichlicher Leistung, Skalierbarkeit und Effizienz zu stärken.

Auf dem CloudFest 2025 lädt Giga Computing die Teilnehmer ein, den Stand #E03 zu besuchen, um hautnah seine neuesten Cloud-Computing-Lösungen zu erleben. Vom hochmodernen Hardware-Design bis hin zu innovativen Gesamtlösungen wird eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette präsentiert, die darauf ausgelegt ist, die sich wandelnden Bedürfnisse der Cloud-Branche zu erfüllen.

GIGAPOD: Der hohe Maßstab der KI-Dominanz
Die Cluster-Computing-Lösung von Giga Computing für KI-Infrastrukturen integriert mehrere GPU-Server und bietet Flexibilität mit leistungsstarken KI-Beschleunigern und fortschrittlicher Kühltechnologie. Diese leistungsstarke Lösung ist darauf ausgelegt, als ein einziger massiver Beschleuniger zu fungieren, der ideal für das Training von KI-Modellen im Bereich der Billionen-Parameter-Skala ist.

GIGAPOD - Anpassbarer Cluster für die KI-Entwicklung
G4L3-SD1 - Flüssigkeitsgekühlter NVIDIA HGX™ H200 8-GPU-Server
Erweiterte Kühlung - Direkte Flüssigkeitskühlung (DLC), Eintauchkühlung und mehr

Erweiterung leicht gemacht
Server mit gemeinsam genutztem Speicher und Speicherfunktionen sowie verbesserter Bandbreitenunterstützung treiben die kostengünstige Erweiterung von KI-Produkten und -Dienstleistungen voran. Diese vielseitigen Rack-Server eignen sich hervorragend für Datenanalyse, KI-Modelltraining und -Inference und sind somit ein unverzichtbarer Bestandteil jeder KI-Strategie.

R283-Z98 - 4x E3.S 2T-Buchsen für CXL-Geräte und 16x E3.S Gen5 NVMe SSD-Buchsen
R284-A91 - 16x E3.S 2T-Buchsen für CXL-Geräte und 4x E3.S Gen5 NVMe SSD-Buchsen

Die Vorreiter der KI-Transformation
KI transformiert Branchen durch Fortschritte in Computersimulationen, robotergesteuertem Fertigungsprozess und autonomen Fahrzeugen. Die KI-Edge-Plattformen von Giga Computing bieten flexible, skalierbare Hardware-Designs, gekoppelt mit einem leistungsstarken Software-Ökosystem, das all Ihre KI-basierten Bedürfnisse abdeckt.

G493-SB0 – Ein NVIDIA-zertifizierter System™-Server

Neue Horizonte, neuer Wert
Die weit verbreitete Nutzung von Edge-Geräten schließt die Lücke zwischen KI-Computing und Endbenutzern. Die Edge-Server von GIGABYTE bieten erstklassige Leistung für eine hochdichte Architektur, mit der ungenutzte Marktchancen erschlossen und der Erfolg in KI-Anwendungen vorangetrieben werden kann.

E133-X10 - 1U-Server mit Intel® Xeon® 6300-Serie Prozessor
E243-E30 - 2U-Server mit AMD EPYC™ 8004-Serie Prozessor

Als Höhepunkt ihrer Teilnahme wird Giga Computing ein spannendes Thema präsentieren: „GIGAPOD: Die Zukunft des Rechenzentrums neu definieren durch Skalierung von Servern und Software-Stapeln“. Die Teilnehmer werden eingeladen, sich die folgenden Informationen zu merken und ihre Plätze für die folgende informative Sitzung zu reservieren:

Breakout session: Mittwoch, 19. März, 10:55 - 11:15 auf der NameStudio API Arena Stage

Die Sitzung von Giga Computing verspricht wertvolle Einblicke in die Optimierung von KI-Lösungen für verbesserte Leistung und Effizienz.

Für Anfragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Vertrieb.

{{AsideSubscribeInfo.buttonText}}